Rechtsanwalt Dr. Schmitz-Elvenich

Seit meiner Zulassung zum Rechtsanwalt in 2008 und erster Berufserfahrung in einer Kölner Wirtschaftskanzlei bin ich seit 2009 als Syndikusanwalt tätig, zunächst von 2009 bis 2012 für die AXA Konzern AG, seit 2012 für die HDI Deutschland AG. Seit 2018 leite ich dort als Syndikusrechtsanwalt die Rechtsabteilung und berate die Gesellschaften des Segments Firmen- und Privatkundengeschäft Deutschland der Talanx AG.

Nicht erst seit der gesetzlichen Anerkennung des Berufsbildes des Syndikusrechtsanwaltes in 2016 ist deutlich, dass die Berufsgruppe der Unternehmensjuristen für die gesamte Anwaltschaft von Bedeutung ist. Dies gilt gerade auch für die RAK Köln, die einen immer größeren Anteil von Kolleginnen und Kollegen aufweist, die in Unternehmen oder Verbänden tätig sind. Es ist daher für mich selbstverständlich, dass sich auch Unternehmensjuristen für die Satzungsversammlung zur Wahl stellen, um dort auch den Belangen der Syndizi Bedeutung beizumessen und diese zu repräsentieren. Mein Ziel ist es, ein einheitliches Berufsbild von niedergelassenem Anwalt und Syndikusrechtsanwalt zu befördern, da nach meiner Erfahrung beide Ausprägungen des Anwaltsberufs voneinander profitieren und zwei Seiten derselben Medaille sind.