RA Markus Jentgens

Pfeil Jentgens & Kollegen 
Rathausstraße 16a 
52222 Stolberg 

Ich möchte mich Ihnen vorstellen. Mein Name ist Markus Jentgens, 52 Jahre alt, geboren in Aachen, verheiratet, Vater von 5 Kindern und seit 1999 selbstständig als Rechtsanwalt in Stolberg (56.000 Einwohner) in einer Bürogemeinschaft mit einem angestellten Rechtsanwalt tätig. Zugleich bin ich Fachanwalt für Arbeits-, Verkehrs- und Strafrecht.

Tätig bin ich insbesondere im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts, des Insolvenz-, des Verkehrs-, Miet- und Strafrechts. Dabei liegt im Arbeitsrecht ein weiterer Schwerpunkt auf dem kollektiven Arbeitsrecht in der Vertretung von Betriebsräten und Arbeitgebern bei Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleich und Sozialplanverhandlungen.
Ich war 3 Jahre als Dozent in Aachen im Rahmen von Berufsbildungsmaßnahmen tätig. 10 Jahre war ich bis September 2013 als Honoraranwalt für die Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstellen in Alsdorf und Aachen, tätig. Zugleich habe ich als Beisitzer bei einer Seniorenspruchkammer sowie bei der Verbandsspruchkammer beim Fußballverband Mittelrhein 10 Jahre die Rechtsprechung im Fußballverband mit beeinflusst.

Bereits im Jahre 2001 habe ich zunächst als Beisitzer beim Aachener Anwaltverein eine Tätigkeit für die Anwaltschaft erbracht und war zuletzt im Jahre 2008 stellvertretender Vorsitzender des AAV. Dabei war es mir immer ein Anliegen mich für die Belange der Kolleginnen und Kollegen einzusetzen.

Nach meiner Wahl im Jahr 2007 in den Kammervorstand der Rechtsanwaltskammer Köln habe ich in der Gebühren- und einer Beschwerdeabteilung meine Tätigkeit aufgenommen und in den letzten Jahren erhebliche Erfahrungen durch eine Vielzahl von Gebührengutachten, Gebührenreferententagungen und Beschwerdeverfahren erlangt, die mir nicht nur in meiner täglichen Arbeit als Rechtsanwalt zu Gute kommen, sondern auch meine eigene anwaltliche Tätigkeit nebst Erfahrung meiner Kammertätigkeit beeinflusst hat.

Zurzeit bin ich Vorsitzender der Gebührenabteilung VIII und Mitglied der Geldwäscheabteilung XII, deren Vorsitz ich vor etwas mehr als 2 Jahren abgegeben habe, da die Gebührenabteilung den vollen Fokus der Tätigkeit erhalten soll.
In der Gebührenabteilung bin ich seit mehr als 15 Jahren tätig und seit zwei Jahren das erfahrenste Mitglied, weil die „alten“ Kolleginnen und Kollegen leider aus dem Kammervorstand ausgeschieden sind. Diese Tätigkeit übe ich gerne aus, zumal auch mit den mittlerweile über 120 Gutachten etc. erhebliche Kenntnisse im Gebührenrecht vorhanden sind, die den Kolleginnen und Kollegen zu Gute kommen. Auch hier hilft die berufliche Erfahrung enorm bei der Fertigung der Gutachten. Des Weiteren versuche ich bei den jährlich stattfindenden Gebührenreferententagungen Einfluss auf die Entscheidungsträger für die Änderungen des RVG zu nehmen, damit die Gebühren nach dem RVG auch in Zukunft auskömmlich sind, was natürlich nicht einfach ist, weil die Länder oftmals aufgrund der Angst von steigenden Kosten bei PKH „bremsen“.

Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mit Ihrer Stimme es ermöglichen würden, meine Tätigkeit bei der Kammer erfolgreich auch für Ihre Belange einzusetzen.