NEWS
|
MEDIENINFORMATION
|
DOWNLOADS
|
KONTAKT
Menu
Die RAK
Die Aufgaben der RAK
Vorstand/Präsidium
Geschäftsführung
Geschäftsstelle und Abteilungen
Geschäftsordnungen
Wahlen Kammervorstand
Wahlen Satzungsversammlung
Satzungsversammlung
Protokolle
Haushalt
Veranstaltungen
Karriere-Portal
Kanzleibörse
Für Anwälte
Zulassung
Verzicht und Widerruf
Anwaltsausweis
Fachanwaltschaften
Beitragsordnung
Datenschutzgesetz
Geldwäschegesetz
Schlichtung
Vollmachtsdatenbank
Hinweispflichten
Kammer-Forum
Anwaltsgericht
Sonstiges
Für Verbraucher
Mediation
Pflichtverteidigung
Schlichtung
Anwaltssuche
Ausbildung
Stellenbörse
RA‐Fachangestellte/ Rechtsfachwirte
Studenten
Referendare
Verwaltungsstation bei der RAK
Downloadservice
Information der RAK Köln
Geschäftsordnung der RAK vom 16.11.2021
Geschäftsordnung des Vorstands vom 09.09.2020 - in Kraft getreten am 01.01.2021
Wahlordnung zur Wahl der Vorstandsmitglieder - Stand 01.01.2022
Beitragsordnung und SEPA-Lastschriftmandat
Beitragsordnung vom 16.11.2021
SEPA-Lastschriftmandat
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft / Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer Köln
Gebührenordnung
Gebührenordnung in Zulassungs- u. Vertretungsangelegenheiten
Zulassungsanträge
AntragZ1_ auf Erst- und Wiederzulassung
AntragZ2_auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt - bei bestehender Rechtsanwaltszulassung
AntragZ3_auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt und niedergelassener Rechtsanwalt
AntragZ4_auf Zulassung als Syndikusrechtsanwalt
AntragZ5_auf Zulassung als niedergelassene RAin_RA bei bestehender Syndikuszulassung
AntragZ6a_Wechsel des Arbeitgebers
AntragZ6b_Erstreckung weitere Taetigkeit
AntragZ7_auf Erstreckung einer bestehenden Zulassung als Syndikusrechtsanwalt auf eine wesentlich geänderte Tätigkeit
AntragZ8_auf Feststellung einer weiter bestehenden Zulassung als Syndikusrechtsanwalt
AntragZ9_auf Aufnahme in die RAK nach Kanzleisitzverlegung
AntragZ10_auf Zulassung nach § 2 EuRAG
AntragZ11_auf Zulassung gemäß §§ 11, 12 EuRAG
AntragZ12_auf Zulassung einer Berufsausübungsgesellschaft
AntragZ13_auf Aufnahme in die RAK gem. § 206 f. BRAO
Entwurf einer unwiderruflichen Einverständnis- und Freistellungserklärung
Unwiderrufliche Einverständnis- und Freistellungserklärung
Verzicht und Widerruf
Formular für Verzicht auf die Zulassung - Stand 31.08.2022
Anwaltsausweis
Gebührenordnung für bundeseinheitlichen Mitgliedsausweis
Fachanwaltschaften
Fachanwaltsordnung vom 01.06.2023
Gebührenordnung Fachanwaltssachen
Gebuehrenordnung für Fachanwaltssachen vom 12.11.2014
Formblatt Fortbildungnachweise §15 FAO
Formblatt Nachweise § 15 FAO
Merkblätter
Merkblatt Agrarrecht
Merkblatt Arbeitsrecht
Merkblatt Bank- und Kapitalmarktrecht
Merkblatt Bau- und Architektenrecht
Merkblatt Erbrecht
Merkblatt Familienrecht
Merkblatt gewerbl. Rechtsschutz
Merkblatt Handels- und Gesellschaftsrecht
Merkblatt Informationstechnologierecht
Merkblatt Internationales Wirtschaftsrecht
Merkblatt Medizinrecht
Merkblatt Miet- u. WEG-Recht
Merkblatt Migrationsrecht
Merkblatt Sozialrecht
Merkblatt Steuerrecht
Merkblatt Strafrecht
Merkblatt Transport- und Speditionsrecht
Merkblatt Urheber- und Medienrecht
Merkblatt Vergaberecht
Merkblatt Verkehrsrecht
Merkblatt Versicherungsrecht
Merkblatt Verwaltungsrecht
Kammer-Forum
Mediadaten und Anzeigenpreisliste
Mediadaten 2023
Kammer-Forum 2023_4
Kammer-Forum 2023_3
Kammer-Forum 2023_2
Kammer-Forum 2023_1
2022
Kammer-Forum 2022_3
Kammer-Forum 2022_2
Kammer-Forum 2022_1
2021
Kammer-Forum 2021_4
Kammer-Forum 2021_3
Kammer-Forum 2021_1-2
2020
Kammer-Forum 2020_4
Kammer-Forum 2020_3
Kammer-Forum 2020_2
Kammer-Forum 2020_1
2019
Kammer-Forum 2019_4
Kammer-Forum 2019_3
Kammer-Forum 2019_2
Kammer-Forum 2019_1
2018
Kammer-Forum 2018_4
Kammer-Forum 2018_3
Kammer-Forum 2018_2
Kammer-Forum 2018_1
2017
Kammer-Forum 2017_4
Kammer-Forum 2017_3
Kammer-Forum 2017_2
Kammer-Forum 2017_1
2016
Kammer-Forum_2016_4
Kammer-Forum_2016_3
Kammer-Forum 2016_2
Kammer-Forum 2016_1
Schlichtung
Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle
Pflichtverteidigung
Anleitung zur Pflichtverteidigersuche im Bundesweiten Amtlichen Anwaltsverzeichnis
Liste der Referendarausbilder
Referendarausbilderliste August 2023
Streitwertkatalog Arbeitsgerichtsbarkeit
Streitwertkatalog Arbeitsgerichtsbarkeit Stand 09.02.2018
Hinweise für die Tätigkeit des Abwicklers
Hinweise für die Tätigkeit des Abwicklers
Abwicklerlexikon - Stand 2022
Steuern und Rechtsanwaltschaft
ABC - Steuerfragen für Rechtsanwälte - Stand 06_2023
Betriebsprüfungen in Rechtsanwaltskanzleien, Handlungshinweise des AS Steuerrecht - Stand April 2021
Ausschuss Steuerrecht der BRAK - Hinweise Rechnungslegung USt.-Absenkung Erhöhung akt. Stand 12_2020
Ergänzung befristete Senkung Umsatzsteuer Juli 2020 - Schreiben des BMF v. 04.11.2020
Ausschuss Steuerrecht der BRAK – Hinweise für die Rechnungslegung durch und an Rechtsanwälte – Stand Mai 2020
Ergänzung der umsatzsteuerlichen Hinweise für die Rechnungslegung durch und an Rechtsanwälte, Stand Juli 2020
Zusammenfassende Meldung gem. § 18a UStG - Handlungshinweise des AS Steuerrecht
Teilung von und Ausscheiden aus Rechtsanwaltssozietäten
Ausschuss Steuerrecht der BRAK - Einführung in die Thematik Teilung von und Ausscheiden aus Rechtsanwaltssozietäten
Gefahr der Gewerblichkeit für Kanzleien
Gefahr der Gewerblichkeit für Kanzleien - Stand 12/2020
Übernahme von Kosten für beA, Kammerbeitrag etc. und Lohnsteuer
Zur Lohnversteuerung von Beiträgen an Berufshaftpflichtversicherungen, Rechtsanwaltskammern und Vereine sowie von Kosten der beA-Karte, Handlungshinweise des AS Steuerrecht - Stand Mai 2021
Durchsuchung einer Rechtsanwaltskanzlei
Durchsuchung in der Anwaltskanzlei - Verhaltenshinweise
Durchsuchung in der Anwaltskanzlei - Handout
Tipps für den Umgang von Rechtsanwälten mit Kindermigranten
Schulungsmaterialien für RAe zum Thema Zugang zur Justiz für Kindermigranten