OLG Köln erprobt elek­tro­ni­schen Rechts­ver­kehr

Vom 21.2.2019 an wird im Rah­men eines Pilot­pro­jekts bei dem Ober­lan­des­ge­richt Köln der Rechts­vor­gänge elek­tro­ni­sche Ver­sand von Doku­men­ten getes­tet wer­den.

Die Prä­si­den­tin des Ober­lan­des­ge­richts Köln teilt mit, dass die Pilo­tie­rung dabei neben der form­lo­sen elek­tro­ni­schen Ver­sen­dung auch die elek­tro­ni­sche Zustel­lung gegen elek­tro­ni­sches Emp­fangs­be­kennt­nis umfas­sen wird.
Emp­fangs­ka­nal auf Sei­ten der Anwalt­schaft wird hier­bei das beson­dere elek­tro­ni­sche Anwalts­post­fach (beA) sein.