Für Ver­brau­cher

Für Ver­brau­cher hal­ten wir ver­schie­dene Ser­vice­an­ge­bote bereit:

Sofern Sie anwalt­li­chen Rat oder Bei­stand benö­ti­gen, kön­nen Sie über unsere lokale Anwalts­su­che gezielt suchen. Zudem sind alle zuge­las­se­nen Rechts­an­wälte, Syn­di­kus­rechts­an­wälte sowie die zuge­las­se­nen Berufs­aus­übungs­ge­sell­schaf­ten im Bun­des­wei­ten Amt­li­chen Anwalts­ver­zeich­nis gelis­tet.
Sie fin­den auf unse­rer Web­site fer­ner Lis­ten von Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­tin­nen, die bereit sind, Pflicht­ver­tei­di­gun­gen anzu­neh­men oder als Media­tor tätig sind.

Haben Sie den Ein­druck, dass Ihr Rechts­an­walt gegen das anwalt­li­che Berufs­recht ver­sto­ßen haben könnte, kön­nen Sie Ihre Beschwerde — unter Angabe Ihrer Kon­takt­da­ten sowie des Namens unse­res Mit­glieds — per Brief oder elek­tro­nisch bei uns ein­rei­chen. Der Kam­mer­vor­stand prüft Ihre Beschwerde auf Ein­hal­tung der berufs­recht­li­chen Pflich­ten (§ 73 Abs. 2 Nr. 4 BRAO) und wird das Erfor­der­li­che ver­an­las­sen.

Für Strei­tig­kei­ten außer­halb eines mög­li­chen Ver­sto­ßes gegen das anwalt­li­che Berufs­recht ver­wei­sen wir auf die Schlich­tungs­an­ge­bote.