Jahres­steu­er­gesetz 2024 (JStG 2024)

Das Jahres­steu­er­gesetz 2024 vom 02.12.2024 wurde im Bundes­ge­setz­blatt Nr. 387 v. 05.12.2024 verkündet. Das Jahres­steu­er­gesetz 2024 enthält unter anderem die von der Anwalt­schaft massiv kriti­sierte Ergänzung des § 87a Abs. 1 AO um folgenden Satz 2: „Die Übermittlung elektro­ni­scher Nachrichten und Dokumente an Finanz­be­hörden mit einer quali­fi­zierten elektro­ni­schen Signatur oder über das besondere elektro­nische Behör­den­postfach […]

Online-Umfrage der Bundes­rechts­an­walts­kammer (BRAK) zur Evalu­ierung des Gesetzes zur Förderung verbrau­cher­ge­rechter Angebote im Rechts­dienst­leis­tungs­markt

Hier geht es zum Schreiben der BRAK vom 11.12.2024 und zur Umfrage.

Sammelan­der­konten — Letzt­malige Verlän­gerung des Nicht­be­an­stan­dungs­er­lasses

Das BMF hat eine weitere Verlän­gerung des Nicht­be­an­stan­dungs­er­lasses bei Verstößen gegen die Melde­pflichten nach dem Finan­z­­konten-Infor­­ma­­ti­ons­aus­­tau­sch­­gesetz (FKAustG) in Bezug auf Sammel­treu­hand­konten von Rechts­an­wälten um ein Jahr bis zum 31.12.2025 beschlossen. Das in diesem Zusam­menhang am 28.11.2024 vom BMF an das Bundes­zen­tralamt für Steuern gerichtete Schreiben können Sie der Anlage entnehmen. Es handelt sich um die […]

IT-Sicher­heits­prüfung durch secuvera GmbH abgeschlossen

Die secuvera GmbH führte im Auftrag der BRAK eine IT-Sicher­heits­­­prüfung des zentralen Identitäts- und Zugriffs­ma­nagement (Identity and Access Management (IAM)) des beA-System durch. Es konnte den überprüften Bestand­teilen ein sehr hohes Sicher­heits­niveau attes­tiert werden. Der Abschluss­be­richt kann auf der Website der BRAK einge­sehen werden.

Täuschung über Anwalts­ei­gen­schaft und Identi­täts­dieb­stahl

1. Kanzlei Alex und Partner Eine vermeint­liche Kanzlei Alex und Partner wirbt unter der URL https://kanzlei-alex.de/ und bietet nach dem in den Bezugs­rund­scheiben beschrie­benen Schema zum Schein Insol­venz­güter zum Verkauf an. Dabei nutzt sie teilweise die Identität des tatsächlich existie­renden und in München zugelas­senen Kollegen Olaf Alex aus und verwendet einen gefälschten Beschluss des Amtsge­richts […]

Weiter­ent­wi­ckelte Vergü­tungs­emp­feh­lungen des Deutschen Notar­vereins für Testa­ments­voll­strecker

Die Empfeh­lungen des Deutschen Notar­vereins für die Vergütung des Testa­ments­voll­stre­ckers 2025 sowie die Presse­mit­teilung vom 11.11.2024 finden Sie hier.

Vortäu­schung Insol­venzkauf durch „Quandt & Partner Anwalts­kanzlei“

Die BRAK hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass derzeit die vermeint­liche Kanzlei „Quandt & Partner Anwalts­kanzlei“ mit Sitz in Köln mit dem bekannten Modus Operandi der Vortäu­schung eines Insol­venz­kaufs tätig wird. Eine solche Kanzlei ist nicht existent. Verwendet wird neben einer vermeint­lichen Bestands­liste auch ein gefälschter Insolvenz-Beschluss des Amtsge­richts Köln.

Spenden­aufruf der Hülfs­kasse Deutscher Rechts­an­wälte 2024

Die Presse­mit­teilung mit Aufruf zur Weihnachts­spen­den­aktion der Hülfs­kasse finden Sie hier.

STAR 2023 — statis­ti­sches Berichts­system für Rechts­an­wälte

Daten zur wirtschaft­lichen Lage der Anwälte der Rechts­an­walts­kammer Köln 2022. Den Bericht finden Sie hier.

Gedenk­tafel im Oberlan­des­ge­richt Köln zur Erinnerung an die Demütigung jüdischer Juristen im Jahr 1933 enthüllt

Die Presse­mit­teilung vom 18.09.2024 finden Sie hier.