News

RAK News Feed

Übernahme von Kosten für beA, Kammerbeitrag etc. und Lohnsteuer

17. Dezember 2019

Der Ausschuss Steuerrecht der BRAK hat mit dem Stand Dezember 2019 Hinweise zur Lohnversteuerung bestimmter Leistungen an Rechtsanwälte in Kanzleien veröffentlicht.

Weiterlesen

Arbeitsgerichtsbarkeit Schleswig-Holstein: Aktive beA-Nutzungspflicht ab 1.1.2020

02. Dezember 2019

Als erstes Bundesland macht das Land Schleswig-Holstein von der gesetzlichen Ermächtigung Gebrauch, dass Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ab dem 1.1.2020 die Kommunikation mit der gesamten Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes ausschließlich elektronisch führen dürfen,

Weiterlesen

Gefahr der Gewerblichkeit für Kanzleien

26. November 2019

Der Ausschuss Steuerrecht der Bundesrechtsanwaltskammer hat die Hinweise zur Frage, wann die Tätigkeiten in einer Kanzlei zur Gewerblichkeit im Sinne des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG führen können, mit dem Stand November 2019 überarbeitet und aktualisiert. Dabei wird auch auf neue Rechtsprechung der Finanzgerichte eingegangen. Die Stellungnahme finden Sie hier.

Weiterlesen

Antwort der BRAK auf beA-Beschluss der Kammerversammlung 2018

22. November 2019

Die Kammerversammlung hatte 2018 den Vorstand der Rechtsanwaltskammer Köln beauftragt, gegenüber der Bundesrechtsanwaltskammer Fragen zum besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) zu stellen und auf der nächsten Kammerversammlung zu beantworten.

Weiterlesen

Haushaltsabschluss 2018 von Kammervorstand gebilligt

08. Juli 2019

Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Köln hat in seiner Sitzung vom 6.7.2019 nach der Prüfung des Haushaltsabschlusses 2018 durch die von der Kammerversammlung beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der Erteilung des Bestätigungsvermerks den Haushaltsabschluss gebilligt. Den Bericht der Wirtschaftsprüfer finden Sie hier.

Weiterlesen

7. Satzungsversammlung ab 1.7.2019

01. Juli 2019

Die Amtszeit der 7. Satzungsversammlung beginnt am 1.7.2019 und endet am 30.6.2023.

In die Satzungsversammlung wurden folgende sieben Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln gewählt: Peter Blumenthal, Tanja Lülsdorf-Bresges, Karina Nöker, Dr. Claus Recktenwald, Sebastian Scharnke, Dr. Heiko Schmitz-Elvenich und Linda Schwarzer.

Weiterlesen

Wahl des Präsidiums der Rechtsanwaltskammer Köln

01. April 2019

Der Leverkusener Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutknecht ist vom Vorstand der Rechtsanwaltskammer Köln am 30.3.2019 zum neuen Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Köln gewählt worden.

Weiterlesen

OLG Köln erprobt elektronischen Rechtsverkehr

20. Februar 2019

Vom 21.2.2019 an wird im Rahmen eines Pilotprojekts bei dem Oberlandesgericht Köln der Rechtsvorgänge elektronische Versand von Dokumenten getestet werden.

Weiterlesen

Reisekosten des auswärtigen Anwalts

21. Januar 2019

Ein auswärtiger Rechtsanwalt, der seine Reisekosten nicht nach tatsächlichem Aufwand erstattet bekommt, hat zumindest den Anspruch darauf, dass er die Reisekosten vom entferntesten Ort seines Gerichtsbezirks zum Gerichtsort erstattet bekommt.

Weiterlesen