Infor­ma­tion zum Akten­ein­sichts­por­tal

Eine Hand­rei­chung zum Akten­ein­sichts­por­tal (Ver­sand der Akte an eine beA-Adresse) fin­den Sie hier.

Wich­tige Infor­ma­tion zum Jah­res­wech­sel

Die gemein­sa­men Infor­ma­tio­nen von SIV-ER und BRAK zur Fern­si­gna­tur fin­den Sie hier.

Aktu­el­les zum beA-Kar­ten­tausch

Auf­grund der Viel­zahl der Hin­weise, Nach­fra­gen und Beschwer­den, die die Rechts­an­walts­kam­mern und die BRAK zum beA-Kar­ten­tausch erreicht haben, hat sich die BRAK in den letz­ten Tagen sehr inten­siv mit der Geschäfts­füh­rung der Bun­des­no­tar­kam­mer aus­ge­tauscht und gibt fol­gende Infor­ma­tio­nen wei­ter:

beA-Kar­ten­tausch – schlep­pen­der Sup­port

Bei den Rechts­an­walts­kam­mern häu­fen sich Fra­gen und Beschwer­den betrof­fe­ner Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen über Pro­bleme beim Kar­ten­tausch…

Befrei­ung von der gesetz­li­chen Ren­ten-ver­si­che­rung ab 1. Januar 2023 nur noch online mög­lich

Wie von der Arbeits­ge­mein­schaft berufs­stän­di­scher Ver­sor­gungs­ein­rich­tun­gen e.V. (ABV) mit­ge­teilt, muss ab dem 1. Januar 2023 der Antrag auf Befrei­ung von der gesetz­li­chen Ren­ten­ver­si­che­rung nach § 6 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 i. V. m. § 6 Absatz 2 Satz 2 bis 7 SGB VI zwin­gend elek­tro­nisch gestellt wer­den.

Emp­feh­lung von BRAK und DAV — Schrift­sätze soll­ten qua­li­fi­ziert elek­tro­nisch signiert wer­den

Eine Infor­ma­tion zur Nut­zung des siche­ren Über­mitt­lungs­wegs durch Berufs­aus­übungs­ge­sell­schaf­ten fin­den Sie hier.

Ach­tung Nut­zer von Win­dows­sys­te­men 32-bit-Ver­sion

Ab 1.1.2023 sind Win­dows­be­triebs­sys­teme, die mit einer Wort­breite von 32-bit arbei­ten, nicht mehr mit beA kom­pa­ti­bel

Erfor­der­lich­keit einer regel­mä­ßi­gen linea­ren Erhö­hung der anwalt­li­chen Ver­gü­tung

Die Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer hat sich mit Schrei­ben vom 20.09.2022 zur Erfor­der­lich­keit einer regel­mä­ßi­gen linea­ren Erhö­hung der anwalt­li­chen Ver­gü­tung an Herrn Bun­des­mi­nis­ter der Jus­tiz Dr. Marco Busch­mann gewandt.

Infor­ma­tion der BRAK zum beA-Kar­ten­tausch — abge­lau­fene beA-Kar­ten

Die Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle der BNotK stellt gerade die beA-Kar­ten auf eine neue Gene­ra­tion mit Fern­si­gna­tur um. Hier fin­den Sie nähere Infor­ma­tio­nen hierzu.

Infor­ma­tio­nen zum Stand beim beA-Kar­ten­tausch

Die Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle der Bun­des­no­tar­kam­mer infor­miert über den Stand beim beA-Kar­ten­tausch. Das Infor­ma­ti­ons­schrei­ben fin­den Sie hier.