beA-Kar­ten­tausch – schlep­pen­der Sup­port

Bei den Rechts­an­walts­kam­mern häu­fen sich Fra­gen und Beschwer­den betrof­fe­ner Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen über Pro­bleme beim Kar­ten­tausch…

und der Bean­tra­gung der Fern­si­gna­tur bei der Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle der Bun­des­no­tar­kam­mer. Viele Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bekla­gen, dass ihre Sup­port­an­fra­gen trotz wie­der­hol­ter E‑Mails oder Anrufe nicht beant­wor­tet wer­den. Die BRAK hat diese Beschwer­den an die Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle der Bun­des­no­tar­kam­mer wei­ter­ge­ge­ben. Um die Fra­gen gezielt beant­wor­ten zu kön­nen, bit­tet die Bun­des­no­tar­kam­mer bei Fra­gen zur beA-Karte und PIN, das Kon­takt­for­mu­lar der Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle der Bun­des­no­tar­kam­mer zu ver­wen­den.

Die­ses ist über den fol­gen­den Link direkt erreich­bar: https://zertifizierungsstelle.bnotk.de/bea-kartentausch#c5933

Die­ses Kon­takt­for­mu­lar ermög­licht die struk­tu­rierte Erfas­sung des Anlie­gens der Nut­zerin­nern und Nut­zer und damit eine raschere Bear­bei­tung. Die Bun­des­rechts­an­walts­kam­mer ist im Gespräch mit der Zer­ti­fi­zie­rungs­stelle der Bun­des­no­tar­kam­mer, um die Ticket­be­ar­bei­tung zu ver­bes­sern.