Sank­tio­nen gegen Russ­land

Die FIU weist dar­auf hin, dass Sank­tio­nen der Euro­päi­schen Union in Kraft getre­ten sind bzw. dem­nächst in Kraft tre­ten wer­den.

In Anbe­tracht die­ser beson­de­ren Sank­ti­ons­lage bit­tet die FIU, die sich ent­wi­ckelnde Rechts­lage sorg­fäl­tig zu ver­fol­gen und die dar­aus fol­gen­den Vor­ga­ben ent­spre­chend zu beach­ten.

Im Rah­men von Mel­dun­gen, die in die­sem Zusam­men­hang wegen eines Ver­dachts von Geld­wä­sche oder Ter­ro­ris­mus­fi­nan­zie­rung abge­ge­ben wer­den, bit­tet die FIU drin­gend darum,

• bei der Dar­stel­lung des Sach­ver­halts den ein­schlä­gi­gen Sank­ti­ons­tat­be­stand zu benen­nen
• und fol­gen­den Indi­ka­tor zu ver­wen­den:

B2305 — Trans­ak­tion in / aus Staa­ten, gegen die bei­spiels­weise die EU oder die UN Sank­tio­nen, Embar­gos oder ähn­li­che Maß­nah­men ver­hängt hat / haben

Wei­ter­füh­rende Infor­ma­tio­nen zu den Finanz­sank­tio­nen fin­den Sie hier.

Wei­ter­füh­rende Infor­ma­tio­nen zu den Sank­tio­nen der EU fin­den Sie hier.